Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

ZEW-Umfrage: Was Firmen am Homeoffice schätzen – und was nicht

wiwo.de
14.08.2025


ZEW-Umfrage: Was Firmen am Homeoffice schätzen – und was nichtHomeoffice-Angebote für die Beschäftigten sind in vielen Unternehmen Standard. Firmen sehen laut einer Umfrage klare Vorteile. Aber auch Nachteile, wie eine Umfrage zeigt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Ingwer als Wundermittel gegen Schnupfen? Experte: Was stimmt - und was nicht

Ist Ingwer das neue Wundermittel gegen Erkältungen? Ernährungsexperte Uwe Knop klärt auf und ordnet eine in einem ARD-Beitrag besprochene Studie ein.
Focus Online - GesundheitAuch berichtet bei •sueddeutsche.deCHIP OnlineTagesspiegelabendblatt.de

7 oder 19 Prozent? Bei diesen Produkten überrascht die Steuerentscheidung

Was mit sieben und was mit 19 Prozent besteuert wird, ist in Deutschland klar geregelt. Jedoch sind manche kuriosen Entscheidungen für Verbraucher nicht immer...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •ZEIT Online

Verdächtige Frau verhaftet: Mordfall Fabian aus Güstrow: Was wir wissen und was nicht

Fabians Schicksal bewegt Menschen in ganz Deutschland. Der achtjährige Junge aus Güstrow verschwindet von zu Hause und wird vier Tage später tot aufgefunden....
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Tagesspiegelabendblatt.de

Kuhmilch 7, Hafermilch 19 Prozent: Die absurden Regeln der Mehrwertsteuer

Was mit sieben und was mit 19 Prozent besteuert wird, ist in Deutschland klar geregelt. Jedoch sind manche kuriosen Entscheidungen für Verbraucher nicht immer...
CHIP Online - Computer

Gyncast-Podcast: Was hinter fehlender Lust steckt und was Paaren hilft

Zu Julia Henchen kommen Frauen, die keine Lust mehr haben. Die Sexualtherapeutin sagt: Oft sei nicht die Intimität ist das Problem, sondern der Druck,...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •abendblatt.de

Währungshüter: Endlich ein Deutscher für die EZB-Spitze?

Bei der EZB werden bis 2027 drei Spitzenposten neu vergeben. Auch Präsidentin Lagarde hört auf. Viele glauben, dass Deutschland nun einmal an der Reihe wäre....
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Miranda Wolpert: "Auch psychische Probleme kommen und gehen manchmal einfach"

Miranda Wolpert erforschte jahrzehntelang, was psychische Probleme verhindert oder entschärft. Ihre Ergebnisse zeigen: Oft hilft nicht das, was wir glauben.
ZEIT Online - Top

Russland-Flagge über dem Reichstag: So groß ist Berlins Drohnenproblem

Die Polizei registriert seit Jahren zunehmend auch spektakuläre Verstöße gegen das Luftverkehrsgesetz. Was erlaubt ist – und was nicht.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken